Wildbienenparadies
EPFL Lausanne Teich

Kundin: EPFL Lausanne
Standort: Ecublens
Fläche: 216 m2
Baujahr: 2024
Kategorie: Gebäudeumschwung

In kühler Ufernähe stehen Frösche, Ringelnattern und Co. im Fokus unseres Bauens - am sonnigen Hang hingegen geben die Wildbienen den Ton in der EPFL an.

Auf dem Gelände der EPFL flanieren nicht nur die Studenten und Studentinnen: Auch zahlreiche Wildbienen- sowie Insektenarten und sogar Frösche und Ringelnattern erhalten dank unserem Wildbienenparadies mehr Raum zum Leben. Gleich bei einem grossen Weiher am Chem. du Barrage sammeln wir das Grüngut, das beim Unterhalt anfällt und schaffen damit einen grossen Haufen aus organischem Material. Im Inneren des Haufens entsteht durch die Zersetzung des Jätguts Wärme. Für die wunderschöne und absolut harmlose Ringelnatter der perfekte Ort, ihre Jungen zu gebären und Winterschlaf zu halten. Das Ufer des Teichs haben wir zudem mit Steinen und grossen Totholzstrukturen aufgewertet, wo sich die Schlange nach ihren Jagdzügen im kühlen Weiher an der Sonne aufwärmen kann. 

Neben der biodiversen Gestaltung des Ufers mit diversen Strukturelementen und passenden Stauden verwandelten wir auch eine angrenzende, vollständig südexponierte Fläche an Hanglage in eine biodiverse Oase. Diese Ruderalfläche stützen wir mit großen Findlingen und Bollensteinen ab und ergänzten sie kiesige Fläche mit Wurzelstöcken und Totholzstrukturen. Dank der vielen strukturen in Kombination mit ausgesuchten trockenresistenten Wildpflanzen der ideale Ausflugsort für wärmeliebende Wildbienen.